Loading …

St. Josef Krankenhaus, Wien

Orientierung & Illustration im Raum

Das christliche Krankenhaus mit seinem menschlichen Maßstab ist für Herzlichkeit und und individuelle Zuwendung bekannt. Gemeinsame Werte sind die zentrale Motivation für die empathische Arbeit des medizinischen und pflegenden Teams.

Diese Werte in der Kommunikation spürbar zu machen, war Ziel unserer illustrativen Interventionen im Raum. Sie begleiten das funktionale Orientierungssystem vor allem an Ankunftspunkten, in Wartebereichen und individualisierten Bereichen in Stationen.

Illustration die die Arbeitsbereiche und den Projektprozess als Abfolge darstellt

Landkarten der Empathie

Eine verlässliche Wegeführung und Information hilft, im emotionalen Ausnahmezustand eines Krankenhausbesuchs trotzdem etwas innere Ruhe zu haben. Information und Zielorte rasch und eindeutig zu finden, vermittelt ein wichtiges Gefühl von Sicherheit.

Detail einer Landkarte mit Inseln und Wording

Gut aufgehoben sein

Zu wissen, daß man hier fachlich und menschlich gut aufgehoben ist, baut ebenfalls Stress ab und gibt die fehlende Selbstkontrolle zurück. Die Kompetenz und Herzlichkeit des Teams haben wir textlich und illustrativ übersetzt. Großzügige Landkarten an ausgewählten Wänden geben dem Haus trotz der lebenswichtigen medizinischen Ausstattung eine emotionale, warme Ausstrahlung.

Illustration Landkarte mit Begriffen wie Gipfel zur Glückseligkeit zur Verortung
Illustration Landkarte mit Begriffen wie Schutzhütte zur Gastfreundschaft zur Verortung

Bilder im Kopf entdecken

Metaphern für imaginäre Orte finden auf den Karten Platz. Sie spielen auf Ängste, Irritationen, Rückzugs- und Entspannungsorte, Emotionen und Reflexionen an. Ihre Vielfalt, ihre Empathie und manchmal auch sanfte Ironie laden zum Entdecken ein. Im besten Fall zaubert das ein Lächeln ins Gesicht von Patient:innen und Besucher:innen.

Wandansicht Station Innere Medizin mit Landkarte illustriert auf der Wand
Illustration Landkarte mit Begriffen wie Spielplatz des inneren Kindes zur Verortung

Kartografische Attribute und Symbole verbinden sich mit den Textbotschaften, die das Bild der Karte komplettieren. Alpine und maritime Landschaften wechseln sich etwa mit Karten von Luft- oder Wasserströmungen ab. Aus der Entfernung betrachtet geben sie sich abstrakt, im Detail eröffnen sich kleine Welten, die Bilder im Kopf zaubern.

Detail von Illustration einer Landkarte mit lautmalerischen Begriffen
Wartebereich mit Sitzecke und einer großen wandgreifenden Illustration einer Landkarte im Hintergrund

Erhellende Stimmung im Raum

Hell, positiv und lichtdurchflutet sind alle Räume gestaltet. Die Karten fügen sich mit ihrer Leichtigkeit und der warmen Farbpalette in die Architektur ein. Raum für Raum variieren Motiv und Stimmung im Detail bis zu individuellen Mikrolandschaften im Geburtenbereich.

Orientierungssystem im Stiegenhaus
Orientierungssystem mit Liftlandings

Sicher zum Ziel geleitet

Klar, barrierefrei und übersichtlich präsentiert sich das funktionale Leitsystem. Es garantiert intuitive Orientierung von der Ankunft bis zum Zielort und ist direkt mit der Illustrationswelt verknüpft.

Muh!